Roboter, Zelle, Werkstücktisch, Steuerung, Portale – mit unserem Baukastenprinzip stellen wir die passgenaue Lösung für Ihren Bearbeitungsprozess zusammen. Der große Vorteil: Hohe Flexibilität, eine abgestimmte, zertifizierte Komplettlösung und maximale Investitionssicherheit.
Das CNC-Robotic Baukastenprinzip
Für jede Prozessapplikation
die passende Bearbeitungszelle

Unsere Flexibilität
- 12 Robotergrößen
- Traglasten von 7 kg bis 650 kg
- Reichweiten der CNC-Roboter von 630 mm bis 3700 mm
- Bis 60 kg Payload ohne Verschrauben auf dem Hallenboden
- Einzelzellen und Cluster
- Einheitliches Schutzniveau
- Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
- Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
- EMV-Richtlinie 2014/30/EU
- DIN EN ISO 10218-1:2012-01
- DIN EN ISO 10218-2:2012-06
- Gesamt-CE als GU
- Schnelle Montage und ganzheitliche Inbetriebnahme
Anwendungen
- Schweißen
- Handling
- Entgraten
- Montieren
- Kleben
- Reinigen
- 3D Druck
- Wasserstrahlschneiden
- … und vieles mehr …
Positionierung der CNC-Roboter außerhalb der Zelle:
Raumwunder
Die CNC-Roboter werden außerhalb der Zelle positioniert und greifen von oben in der Arbeitsraum ein.
- Maximale Bewegungsfreiheit bei der Bearbeitung
- Hohe Sicherheit
- Großer Arbeitsraum in vergleichsweise kleinen Zellen
- Maximale Bewegungsfreiheit beim Rüsten und Einspannen
- Cluster-fähig: ein CNC-Roboter kann in mehreren Zellen arbeiten, um unproduktive Neben- und Rüstzeiten zu minimieren.

Clever:
Einfacher LKW-Transport
Unsere Bearbeitungszellen lassen sich fertig montiert auf LKWs transportieren. Das minimiert Transportkosten und vereinfacht die Montage am Einsatzort.
